CitadelaWP-Plugins erweitern das Standard-CMS-System von WordPress um sogenannte "Spezialseiten". Diese Seiten sind automatische Seiten, die mit Gutenberg konfiguriert werden können und mit dynamischen Datensätzen arbeiten. Das klingt vielleicht nicht sehr einfach, ist es aber nicht. Lassen Sie mich das bitte näher erklären.
Viele Websites enthalten Seiten mit ähnlichen Informationen. Fast jede Website hat einen Blog. Der Blog-Beitrag gehört zu den Informationen, die Sie auf ähnliche Weise anzeigen möchten, Sie möchten jedoch eine gewisse Kontrolle über das Layout haben.
Und deshalb haben wir „Spezialseiten“ erfunden. Sie können die „Vorlage“ so konfigurieren, wie jedes Detail eines Blogbeitrags aussieht. Spezielle Seiten verwenden spezielle dynamische Blöcke, um beispielsweise den Titel eines Blog-Beitrags oder den Inhalt eines Blog-Beitrags zu drucken.
CitadelaWP hat derzeit 6 Sonderseiten:
- Artikeldetailseite
- Ergebnisse der Verzeichnissuche
- Verzeichniskategorieseite
- Seite „Verzeichnisstandort“.
- Suchergebnisse veröffentlichen
- Blog-Seite
Ich denke, dass Namen ziemlich selbsterklärend sind. Wenn Sie festlegen möchten, wie die Verzeichniselementdetails aussehen sollen, bearbeiten Sie „Elementdetailseite“. Weil CitadelaWP ist ein richtiges blockbasiertes WordPress-Theme, alles kann mit WordPress Blocks eingestellt und konfiguriert werden.
Dokumentation für CitadelaWP Pro-Plugin - Spezielle Seiten
Dokumentation für CitadelaWP Listing Verzeichnis-Plugin - Spezielle Seiten

Ich denke, Sie alle wissen, wohin WordPress geht. Alles, was Sie auf der Website tun, wird ein Block sein und mit dem WordPress-Blockeditor gesteuert werden. CitadelaWP ist ein modernes WordPress-Theme, das bereits für zukünftige WordPress-Versionen vorbereitet ist.