Absatz Block
Der WordPress-Absatzblock ist ein grundlegendes, aber wichtiges Element im WordPress-Block-Editor, auch bekannt als Gutenberg. Mit ihm können Sie Textinhalte in Ihren Beiträgen und Seiten hinzufügen und formatieren. Hier ist eine einfache Anleitung, wie er funktioniert: Hinzufügen eines Absatzblocks: Wenn du einen Beitrag bearbeitest...
Liste Block
Der WordPress-Listenblock ist eine Funktion im WordPress-Editor, die oft als Gutenberg-Editor bezeichnet wird und mit der Sie Listen in Ihren Beiträgen oder Seiten erstellen und formatieren können. Er ist ein praktisches Werkzeug, um Informationen übersichtlich und leicht lesbar zu organisieren. Hier ist eine einfache Anleitung, wie es...
Überschrift Block
Der WordPress-Überschriftenblock ist eine Funktion im WordPress-Editor, auch bekannt als Gutenberg, die es Ihnen ermöglicht, Überschriften in Ihre Beiträge und Seiten einzufügen und zu gestalten. Überschriften sind wichtig, um Ihre Inhalte zu strukturieren, sie leichter lesbar zu machen und bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu helfen. Hier erfahren Sie, wie...
Fußnoten-Block
Der WordPress-Fußnotenblock ist eine Funktion im WordPress-Editor, auch bekannt als Block-Editor oder Gutenberg, mit der Sie ganz einfach Fußnoten zu Ihren Beiträgen oder Seiten hinzufügen können. Fußnoten sind nützlich, um zusätzliche Informationen, Referenzen oder Zitate bereitzustellen, ohne den Hauptinhalt Ihrer Seite zu überlagern. Hier ist...
Details Block
Der "Details-Block" in WordPress bezieht sich auf ein Blockelement, das Sie Ihren Beiträgen oder Seiten hinzufügen können, wenn Sie den Block-Editor (auch bekannt als Gutenberg) verwenden. Er ist ein Teil der umfangreichen WordPress-Tools zum Erstellen und Bearbeiten von Inhalten. Der Details-Block ist besonders nützlich für die Erstellung von...
Code-Block
Der WordPress-Code-Block ist eine Funktion im WordPress-Editor, mit der Sie Code-Schnipsel in Ihren Beiträgen oder Seiten anzeigen können. Er ist für Situationen gedacht, in denen Sie Code mit Ihren Lesern teilen möchten, wie z. B. HTML, CSS, JavaScript oder PHP, ohne ihn auf der Seite auszuführen. Diese...
Klassischer Block
Der WordPress Classic Block ist eine Funktion innerhalb des WordPress Block-Editors, auch bekannt als Gutenberg. Als Gutenberg in WordPress 5.0 eingeführt wurde, brachte es eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise, wie Inhalte in WordPress erstellt und bearbeitet werden. Der Classic Block wurde aufgenommen, um diesen Übergang zu erleichtern, insbesondere für...
Video-Block
Der WordPress-Videoblock ist eine Funktion im WordPress-Editor, mit der Sie ganz einfach Videos zu Ihren Beiträgen und Seiten hinzufügen können. Er ist benutzerfreundlich gestaltet, vor allem für diejenigen, die mit Programmierung oder Webentwicklung nicht vertraut sind. Hier ist ein grundlegender Überblick darüber, wie es funktioniert: Hinzufügen...
Medien- und Textblock
Der WordPress Media & Text Block ist eine Funktion im WordPress-Block-Editor, auch bekannt als Gutenberg. Er ermöglicht es Ihnen, ein Bild oder Video neben einem Textblock zu platzieren. Dieser Block ist praktisch für die Erstellung von Layouts, in denen Sie Medien mit Text kombinieren möchten...
Bild Block
Der WordPress Image Block ist eine Funktion im WordPress-Editor, bekannt als Gutenberg-Editor, mit der Sie ganz einfach Bilder zu Ihren Beiträgen und Seiten hinzufügen können. Er ist Teil des blockbasierten Redaktionssystems, das in WordPress 5.0 eingeführt wurde und den klassischen TinyMCE-Editor ersetzt. Hier ist eine einfache Anleitung...