Inhaltsübersicht
WordPress-Theme für Musiker: Ein leistungsfähiges Marketing-Tool für Bands und Solokünstler
Wenn Sie Musiker sind und nach einem WordPress-Theme suchen, das speziell für Musiker entwickelt wurde, dann sind Sie bei uns genau richtig. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Citadela WordPress-Theme für Musiker. Egal, ob Sie Solokünstler oder Teil einer Band sind, dieses Thema wird…
Elektriker Website Vorlage für WordPress
Verwenden Sie das Citadela-Theme und -Layout für Elektriker-Websites. Unsere Website-Vorlage für Elektriker ist vorgefertigt und enthält alles, was Sie für einen professionellen Auftritt benötigen. Das Elektriker-WordPress-Theme enthält Service-Boxen, ein Kontaktformular, eine Karte und Kontaktdaten, sodass Ihre Website buchstäblich in wenigen Minuten fertig ist. Herunterladen...
Wie behebt man einen fatalen PHP-Fehler: Ungefangener TypeError: Cannot access offset of type string on string in wp-content/plugins/woocommerce/includes/admin/class-wc-admin-brands.php
Wenn Sie Ihr WooCommerce-Plugin vor kurzem aktualisiert haben und versucht haben, ein Layout zu importieren, ist möglicherweise der folgende Fehler aufgetreten: PHP Schwerwiegender Fehler: Ungefangener TypeError: Cannot access offset of type string on string in wp-content/plugins/woocommerce/includes/admin/class-wc-admin-brands.php:659 Dieser Fehler rührt von einem Fehler in der neuesten Version von WooCommerce her, und zwar beim Importieren...
Wie man benutzerdefinierten Javascript-Code in eine WordPress-Website einfügt
Adding custom JavaScript to your WordPress website can enhance its functionality and improve user experience. With the CitadelaWP Pro plugin, this process is straightforward. Here’s how you can do it: Step-by-Step Guide Access the General Settings In your WordPress dashboard, go to CitadelaWP Pro > General Settings. Add Your Custom JavaScript…
Verwalten und Anpassen Ihrer Beitragsseite
Ihre WordPress-Website kann Ihre Blog-Posts auf einer bestimmten Seite anzeigen, der so genannten Posts-Seite. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie diese Seite einrichten und Ihren Bedürfnissen entsprechend konfigurieren. Einrichten einer Beitragsseite Erstellen Sie eine neue Seite: Gehen Sie zu Seiten > Neu hinzufügen in Ihrem WordPress...
Umstellung von Citadela auf CitadelaWP
Wechsel von Citadela zu CitadelaWP Sie können die alten Citadela-Produkte weiterhin problemlos auf Ihren Websites verwenden, aber wir werden keine neuen Updates mehr veröffentlichen. Wir werden nur noch Updates und Support für CitadelaWP-Theme, CitadelaWP Pro, CitadelaWP Listing-Plugins und CitadelaWP-Layouts veröffentlichen. Wenn Sie zu CitadelaWP-Theme wechseln,...
Wie verwalte ich Kommentare auf der Artikeldetailseite?
Citadela Listing ermöglicht Ihnen die einfache Verwaltung von Kommentaren auf Ihren Artikeldetailseiten. Sie können Kommentare je nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren. Nachfolgend finden Sie die Schritte, um dies zu erreichen: Aktivieren von Kommentaren Gehen Sie zu Bildschirmoptionen: Navigieren Sie zur oberen rechten Ecke des WordPress-Verwaltungspanels, wenn Sie eingeloggt sind....
Hinzufügen von Ort und Kategorie auf der Artikeldetailseite
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Artikeldetailseiten in WordPress durch das Hinzufügen einer Liste mit Taxonomiebegriffen verbessern können. Diese Funktionalität kann besonders nützlich sein, um kategorisierte Informationen oder Tags anzuzeigen, die sich auf den angezeigten Artikel beziehen. Wir verwenden das Plugin "Taxonomy Terms List Block" und das...
Der ultimative Leitfaden zur Beherrschung des WordPress Gutenberg-Editors
Einführung in Gutenberg Der Gutenberg-Editor, der mit WordPress 5.0 eingeführt wurde, revolutioniert die Inhaltserstellung, indem er den klassischen TinyMCE-Editor durch einen blockbasierten Ansatz ersetzt. Dieser intuitive Editor ermöglicht es Nutzern, ihre Beiträge und Seiten mithilfe einzelner Blöcke zu erstellen und zu gestalten, wodurch es einfacher denn je wird, umfangreiche Inhaltslayouts zu erstellen. Erste Schritte...
Wie man den fatalen Fehler behebt: Maximale Ausführungszeit in WordPress überschritten
Der "Fatal Error: Maximum Execution Time Exceeded" in WordPress zeigt an, dass ein Skript auf Ihrer Website länger als die zugewiesene Zeit benötigt hat, so dass der Prozess abgebrochen wurde. Dies kann aufgrund von ressourcenintensiven Plugins, Themes oder benutzerdefinierten Skripten passieren. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen Fehler beheben können...